Dividendenstarke Aktien aus Europa bieten über 5% Dividende
Dividendenstarke Aktien aus Europa gibt es zuhauf. Doch nicht immer ist die Dividende nachhaltig. Was im letzten Jahr an Dividende bezahlt worden ist, kann unter Umständen dieses Jahr nicht mehr gehalten werden. Deshalb haben wir nach dividendenstarken Aktien aus Europa gesucht, die auch in diesem Jahr eine Dividende von mehr als 5% auszahlen können. Zudem müssen die Aktien in der Lage sein, die Dividende im nächsten Jahr noch zu steigern.
Die angefügte Liste zeigt also dividendenstarke Aktien, von denen der Markt annimmt, dass sie 2014 und 2014 über 5% auszahlen und deren Dividende wächst! Wie üblich bei Listen mit dividendenstarken Aktien führen derzeit Versorger, Versicherungen, Telekom und Öl-Firmen das Feld der Dividendenzahler an. Wer in dividendenstarke Aktien investieren möchte, dem wird geraten das Anlagedepot sowohl über Titel als auch Sektoren breit zu streuen, um Kursschwächen möglichst auszugleichen und Risiken zu minimieren. Auch ein Dividenden-ETF kann diese Aufgabe übernehmen, dazu mehr in diesem Artikel.
Daten per 21.01.2014 / keine Kaufempfehlung, reine Finanzinformation
Könnte Sie ebenfalls interessieren:
Dividendenaktien Deutschland 2018
Aktie | Land | Tätigkeit | KGV | Dividende 2014 |
Dividende 2015 |
Admiral Group | Grossbritannien | Versicherung | 13.9 | 6.84 | 6.94 |
Alpiq Holding | Schweiz | Stromversorger | 14.9 | 7.98 | 9.58 |
alstria office REIT | Deutschland | Immobilien | 18.2 | 5.26 | 5.75 |
BCV | Schweiz | Bank | 14.6 | 6.59 | 6.74 |
Berkeley Group Holdings | Grossbritannien | Bauwirtschaft | 14 | 5.54 | 7.92 |
Bouygues | Frankreich | Bauwirtschaft | 13 | 5.16 | 5.17 |
Catlin Group | Grossbritannien | Versicherung | 10.2 | 5.45 | 5.74 |
Centrica | Grossbritannien | Versorger | 12.1 | 5.35 | 5.57 |
Energias de Portugal | Portugal | Stromversorger | 10.7 | 6.49 | 6.5 |
Eni | Italien | Öl und Gas | 12.9 | 6.33 | 6.47 |
Icade | Frankreich | Immobilien | 14.9 | 5.7 | 5.94 |
ICAP plc | Grossbritannien | Bank | 13 | 5.1 | 5.27 |
Imperial Tobacco | Grossbritannien | Tabak | 10.7 | 5.21 | 5.7 |
Intershop Holding AG | Schweiz | Immobilien | 16 | 5.63 | 5.93 |
Ladbrokes | Grossbritannien | Glückspiel | 14.3 | 5.38 | 5.49 |
National Grid | Grossbritannien | Versorger | 15.3 | 5.35 | 5.52 |
Orkla | Norwegen | Lebensmittel | 21.7 | 5.11 | 5.15 |
Pekao | Polen | Bank | 17.3 | 5.06 | 5.43 |
Royal Dutch Shell | Grossbritannien | Öl und Gas | 10.8 | 5.07 | 5.23 |
Seadrill | Norwegen | Öl und Gas | 14.1 | 8.38 | 9.65 |
Snam | Italien | Gasversorger | 14.9 | 6.1 | 6.16 |
SSE PLC | Grossbritannien | Stromversorger | 11.2 | 6.61 | 6.88 |
STMicroelectronics | Frankreich | Halbleiter | 27.4 | 5.09 | 5.27 |
Swedbank | Schweden | Bank | 12.8 | 5.72 | 6.19 |
TDC | Dänemark | Telekom | 12.5 | 7.3 | 7.31 |
Tele2 | Schweden | Telekom | 21.6 | 5.96 | 6.33 |
TeliaSonera | Schweden | Telekom | 12.4 | 5.7 | 5.91 |
Terna | Italien | Stromversorger | 14.6 | 5.45 | 5.49 |
TOTAL | Frankreich | Öl und Gas | 9.2 | 5.34 | 5.48 |
United Utilities | Grossbritannien | Wasserversorgung | 15.8 | 5.22 | 5.47 |
Vivendi | Frankreich | Telekom | 15.5 | 5.13 | 5.15 |
Ziggo NV | Niederlande | Telekom | 19.8 | 5.52 | 7 |
Zurich Insurance Group | Schweiz | Versicherung | 10.6 | 6.11 | 6.29 |
Durchschnitt | 14.6 | 5.83 | 6.20 |